GAP Büro

Architekturpassion
[französisch passion < spätlateinisch passio, Passion (2)]
Starke, leidenschaftliche Neigung zu etwas; Vorliebe, Liebhaberei, leidenschaftliche Hingabe (Duden)
Passion beschreibt in einem Wort die Arbeitsweise des Architektenteams um Peter Gasteiger und Philipp Tiller. Seit 2001 (1990) bearbeitet die Gasteiger Architekten Partnerschaft in München anspruchsvolle Bauaufgaben und städtebauliche Lösungen im Rahmen von Wettbewerben und Direktaufträgen. Die Bandbreite der Tätigkeiten reicht von der Idee und Beratung bis zur Planung und Realisierung. Es entstehen Bauaufgaben und Projekte für private Bauherren, Investoren und öffentliche Auftraggeber. Die Erarbeitung ressourcenschonender und umweltverträglicher Konzepte steht dabei im Vordergrund.
Zum bisherigen Erfolg trägt neben den beiden Partnern ein hoch engagiertes Team vielseitig qualifizierter Mitarbeiter bei. Unsere Erfahrung mit vielfältigen und komplexen Bauaufgaben ermöglicht uns gemeinsam mit dem Bauherren stets profitable Wege zu gehen. So entstehen Gebäude und Strukturen von eigenem Charakter mit hoher Kosten- und Terminsicherheit.
Unser Team

Peter Gasteiger
Dipl.-Ing. Architekt
F 089 500 94 29-1
E pg@gast-arch.eu
1960 | Geboren in München |
1982 – 1988 | Architekturstudium München |
Seit 1990 | Selbstständiger Architekt |
1997 – 1998 | Lehrauftrag Städtebau an der FH München |
Seit 2001 | Architektenpartnerschaft |

Philipp Tiller
Dipl.-Ing. (FH) Innenarchitekt, Dipl.-Ing. Architekt
F 089 500 94 29-2
E pht@gast-arch.eu
1966 | Geboren in München |
1986 – 1991 | Innenarchitekturstudium FH Rosenheim |
1993 – 1997 | Architekturstudium TU Berlin |
1997 – 1999 | Freie Mitarbeit Wien |
Seit 2001 | Architektenpartnerschaft |

Armin Leibhammer
Dipl.-Ing. Architekt, Leitender Architekt
F 089 500 94 29-7
E al@gast-arch.eu
1977 | Geboren in Donauwörth |
1997 – 2003 | Architekturstudium TU München |
2004 – 2008 | diverse Tätigkeiten in den Bereichen Architektur, Bauforschung, Denkmalpflege |
seit 2008 | Mitarbeiter bei GAP in leitender Funktion |
Mitarbeiter
Anja Müller, Barbara Weckwerth-Rohm, Marina Wenzel, Alessandro Santapà, Teodora Tiganica, Carmen Sohn, Michael Antwi, Heike Schmidt-Türcke, Julia Leila Fischer, Fabio Schingo, Enrico Scomazzon, Emma Bersiner, Selma Salcoiv, Sophie Brunner, Hannah Kremper, Verginiya Velkova, Martina Bauer, Johannes Baum, Nina Behmenburg, Markus Binder, Horia Brad, Carolin Büttner, Doris Dilger, Saskia Gasteiger, Norbert Glock, Dragan Grahovac, Martina Günther, Sara Halbach, Enrico Scomazzon, Benjamin Hardt, Rudi Heinz, Sabine Heissner, Stefanie Hess, Julia Höck, Thomas Hold, Sinem Kavuk, Marion König, Lars Kumpfert, Moritz Korn, Christian Laukemper, Franziska Maier, Martin Maierhofer, Magdalena Moder, Sebastian Moser, Sonja Müller, Ulrike Nikol, Mick Pfeiffer, Anneke Rein-Blaufuss, Lisa von Rudlof, Felix Schröder, Tobias Seibert, Beate Stingl, Monika Stockner, Juliane Sturm, Gan Su, Liqi Sun, Demet Tekin, Martina Tiller, Julia Tokanowa, Thomas Unterlandstättner, Yo Wiebel, Monika Wittmann, Christian Zenker, Margret Zellbeck, Atanas Zdravchev, Lijig Zeng, Rouaida Ouerghemmi, Julia Beitat, Nikolaos Sousanis











