Mehrfamilienhaus / Villa Pachmayerplatz PM13


Typologie
Im Villenviertel Bogenhausen/Denning plante und realisierte das Münchner Architekturbüro Gasteiger Architekten Partnerschaft für die H-I-M Villenbau in städtischer Randlage auf einem ca 620 m2 großen Grundstück ein zeitgemäßes "townhouse" mit Tiefgarage. Der erstklassige Neubau im Bauhausstil mit nur fünf individuellen Einheiten präsentiert sich mit klaren Linien und einer selbstbewußten und modernen Architektur. Der Baukörper öffnet sich mit aufwendig verglasten Terrassen und Loggien nach Süden zum Pachmayrplatz, einer immergrünen Parkanlage mit immensen Baumbestand. Klare Strukturen mit einer einprägsamen Gebäudekubatur prägen den markanten Entwurf und sorgen für nachhaltige Imagebildung am Platzrand. Mit seiner hohen architektonischen Präsenz fügt sich das Gebäude gut in die von Einfamilienhäusern und Villen geprägte Umgebungsbebauung ein.
Architektonische Konzeption
Großzügige, lichtdurchflutete und barrierefreie Grundrisse ermöglichen ein angenehmes Wohnen für alle Altersgruppen und Lebenssituationen. Die großzügig ausgelegten Wohnungen sind 75 bis 145 qm groß. Eine der beiden Erdgeschoßgartenwohnungen verfügt zudem über einen direkt zugeordneten Souterrainbereich. Hier ist zusäzlich Platz für z.B. einen großzügigen Wellnessbereich und / oder Hobby- bzw. Arbeitsraum. Im Obergeschoß befinden sich zwei weitere Wohnungen mit jeweils großen parkorientierten Loggien. Die Dachterrassen des luxuriösen penthouses sind umlaufend begehbar und nach Süden und Westen als Terrassenflächen erweitert. Raumhohe Verglasungen ermöglichen viele ungestörte Ausblicke vor allem in die südlich gelegene Parkanlage. Die zeitlose moderne Architektur schafft eine unverwechselbare Adresse und erfüllt zeitgemäße Erwartungen hinsichtlich Lebensart und Design.


Ausstattung
Im Rahmen von Sonderwunschbearbeitung entstanden große offene Kamine mit dreiseitig sichtbaren Feuerstellen und Panoramascheiben, offene, kommunikative Küchenblöcke, teilweise mit separierter Beiküche oder Wellnessduschen mit integrierter Dampffunktion. Die großzügige Tiefgarage wurde zudem mit Vorbereitungen für Elektrotankstellen ausgestattet und verfügt über abgeschlossene Bikesafes zum sicheren Abstellen hochwertiger Fahrräder.
Ökologische Aspekte / Haustechnik
Die urbanistischen Vorbedingungen wie Orientierung, Kompaktheit, etc. sind Basis der angestrebten hohen Umweltqualität. Die hochwärmegedämmte Bauweise sichert langfristig einen ökologisch nachhaltigen und wirtschaftlichen Energieverbrauch. Zur Beheizung und Warmwasserbereitung der Wohnungen kommt ein gasbetriebenes Blockheizkraftwerk in Verbindung mit großen Pufferspeichern zum Einsatz. Es wurde ein KFW70 / 2014 Standard erreicht.




UG

EG

OG

DG

Fakten
Standort | Pachmayrplatz 13, 81927 München-Denning |
Typologie | Neubau Villa / MFH |
Bauherr | HIM Villenbau GmbH |
Status | fertiggestellt 2017 |
Wohnfläche | 940 m2 |
BRI | 5852 m3 |
BGF | 1903 m2 |
Einheiten | 5 WE |
Grundstück | 974 m2 |
Bauweise | Beton, Massivbau, WDVS |
Energiekonzept | Gas-BHKW, KFW 70 |
Planung | GAP, München |
Freiflächen | GAP, München |
TGA-Planung | IB Grünbauer, Murnau / W+H Ingenieure, Gräfelfing |
Statik | PLANBROSI, Schrobenhausen |
Fotografie | Kaunat, München |
Veröffentlichung | muenchenarchitektur.com |