Villenensemble Fischbuchet Berg BF07



Typologie
Auf einem der wenigen verfügbaren Baugrundstücke in Berg am Starnberger See hat das Münchner Architekturbüro Gasteiger Architekten Partnerschaft für die H-I-M Villenbau in unmittelbarer Seenähe ein elegantes Villenensemble realisiert. In wahrhaft parkartiger Umgebung entstand eine Hausgruppe großzügiger Mehrfamilienhäuser mit jeweils drei luxuriösen Wohneinheiten und Tiefgaragen. Auf Grund der hohen architektonischen Präsenz fügen sich die Gebäude gut in die vorhandene villenartige Umgebungsbebauung ein. Das Grundstück wird an zwei Seiten von einem Naturschutzgebiet umsäumt und liegt eingebettet zwischen solitär stehenden Privatvillen, die die ruhige und gehobene Nachbarschaft mit eleganter Architektur und großzügigen Gartenanlagen prägen. Zum Seeufer mit seinen Bade- und Anlegebuchten sind es nur wenige Meter zu Fuß, die auf einer neu angelegten Zufahrtsstraße zurückgelegt werden. Klare Strukturen mit harmonisch gesetzten Baukörpern, die sich in Hanglage zum See orientieren sowie einer einprägsamen Gebäudekubatur und eleganten Fassaden prägen den markanten Entwurf und sorgen für nachhaltige Imagebildung.

Architektonische Konzeption
Auf zwei Ebenen und einem penthouse Geschoss verfügen die drei Neubauten über je Haus nur drei großzügige 3- bis 4,5-Zimmer-Wohnungen von 50 – 145 m2. Über raumhohe Verglasungen mit großen vorgelagerte Sonnenterrassen mit verglasten Balkonbrüstungen öffnen sich die modernen Neubauvillen zum Starnberger See. Dadurch entstehen beeindruckende Blickbezüge zwischen den hochwertig ausgestatteten Räumlichkeiten und dem umgebenden Naturraum mit Seeblick. Die erdgeschossigen Wohnungen verfügen über großzügige Terrassen auf ihren jeweiligen parkartigen Gartenflächen. Den Obergeschossen werden durch mehrere Loggien und Dachterrassen differenzierte Außenräume zugeordnet.
Ausstattung
Die zeitlose moderne Architektur schafft eine unverwechselbare Adresse und erfüllt zeitgemäße Erwartungen hinsichtlich Lebensart und Design. Im Rahmen von Sonderwunschbearbeitung entstanden große offene Kamine mit dreiseitig sichtbaren Feuerstellen und Panoramascheiben, offene, kommunikative Küchenblöcke, sowie den Schlafbereichen direkt zugeordnete Wellnessbäder. Die großzügige Tiefgarage mit drei Stellplätzen je Wohnung wurde zudem mit Vorbereitungen für Elektrotankstellen ausgestattet.



Ökologische Aspekte / Haustechnik
Die urbanistischen Vorbedingungen wie Orientierung, Kompaktheit, etc. sind Basis der angestrebten hohen Umweltqualität. Die hochwärmegedämmte Bauweise sichert langfristig einen ökologisch nachhaltigen und wirtschaftlichen Energieverbrauch. Zur Beheizung und Warmwasserbereitung der Wohnungen kommt ein gasbetriebenes Blockheizkraftwerk in Verbindung mit großen Pufferspeichern zum Einsatz. Es wurde ein KFW70/2009 Standard erreicht.



UG TG

EG

OG

DG

Fakten
Standort | Fischbuchet 7, 82335 Berg am Starnberger See |
Typologie | Hausgruppe, Neubau Villa / MFH |
Bauherr | HIM Villenbau GmbH |
Status | fertiggestellt 2016 |
Wohnfläche | 1.558 m2 |
BRI | 10.847 m3 |
BGF | 3.390 m2 |
Einheiten | 9 WE |
Grundstück | 4.782 m2 |
Bauweise | Beton, Massivbau, WDVS |
Energiekonzept | Gas BHKW, Nahwärmeversorgung |
Planung | GAP, München |
Freiflächen | GAP, München |
TGA-Planung | IB Grünbauer, Murnau · W+H Ingenieure, Gräfelfing · PLANBROSI, Schrobenhausen |
Fotografie | Kaunat, München |
Veröffentlichung | muenchenarchitektur.com |