Wettbewerb München Am Ackermannbogen

Im Rahmen des Realisierungswettbewerbes "Solare Nahwärme am Ackermannbogen" entsteht ein weiterer Bauabschnitt im nord-westlichen Bereich. Unter der Prämisse der Bereitstellung von großflächigen Kollektorflächen für ein Solarprojekt der Stadtwerke München entstehen südorientierte Zeilenbauten neben Stadtvillen und einer Randbebauung zum vielbefahrenen Ackermannbogen. Dadurch spielte der Schallschutz neben der Wirtschaftlichkeit und der Erfüllung zeitgemäßer ökologischer Anforderungen eine wesentliche Rolle. Die gesamte Regenentwässerung der Belags- und Dachflächen wird oberflächig versickert und ist gestalterisch erlebbar. Rasenmulden entlang der Fassaden münden in Irisbeete, die den Gemeinschaftsflächen zugeordnet sind.







EG
OG

Fakten
Standort | Am Ackermannbogen, 80797 München |
Bauherr | verschiedene Bauträger |
Wettbewerb | Preisgruppe |
BRI | 116145m3 |
Einheiten | 335 WE in GW+Stadtvillen |
Energiekonzept | EURA Ingenieure |
Planung | GAP, München |
Freiflächen | Landschaftsentwicklung Kroitzsch, Gröbenzell |
Animation | GAP, München |
Grafik | Saskia Gasteiger |
Veröffentlichung | Wettbewerbe Aktuell |